Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

kleinliche Gesinnung

См. также в других словарях:

  • Pedant — »Kleinigkeits , Umstandskrämer, Haarspalter«: Das Fremdwort wurde um 1600 aus frz. pédant »Schulmeister; engstirniger Kleinigkeitskrämer« entlehnt, das seinerseits aus gleichbed. it. pedante stammt. It. pedante gehört wohl zu griech. paideúein… …   Das Herkunftswörterbuch

  • pedantisch — Pedant »Kleinigkeits , Umstandskrämer, Haarspalter«: Das Fremdwort wurde um 1600 aus frz. pédant »Schulmeister; engstirniger Kleinigkeitskrämer« entlehnt, das seinerseits aus gleichbed. it. pedante stammt. It. pedante gehört wohl zu griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pedanterie — Pedant »Kleinigkeits , Umstandskrämer, Haarspalter«: Das Fremdwort wurde um 1600 aus frz. pédant »Schulmeister; engstirniger Kleinigkeitskrämer« entlehnt, das seinerseits aus gleichbed. it. pedante stammt. It. pedante gehört wohl zu griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • erhaben — sublim; großmütig; feudal; nobel; großzügig; hehr (veraltet); schwülstig; klangvoll; ausdrucksvoll; festlich; hochfliegend; …   Universal-Lexikon

  • Badische Ständeversammlung — Das Ständehaus in Karlsruhe (an den ursprünglichen Bau erinnernder Neubau) Die Badische Ständeversammlung war das bis 1918 bestehende Parlament des Großherzogtums Baden. Sie wurde auf Basis der Verfassungsurkunde vom 22. August 1818 eingerichtet… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoïker — Stoïker, der Gesammtname einer griechischen Philosophenschule, welchen sie von der Stoa, einer offenen Säulenhalle in Athen, erhielt, in welcher ihr Stifter, Zeno (s.d.) aus Kition, zu lehren pflegte. Der Lehrbegriff dieser Schule wurde von Zeno… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Malerei — (Malerkunst), die Kunst, wirkliche od. nur in der Vorstellung (in Erinnerung, Phantasie, Glauben) vorhandene Gegenstände mittelst Farben auf ebener Fläche mit mehrem od. minderem Schein der Wirklichkeit sichtbar darzustellen. Ihre wichtigsten A)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lessing [1] — Lessing, Gotthold Ephraim, namhafter deutscher Dichter und unübertroffener Kritiker, geb. 22. Jan. 1729 zu Kamenz in der sächsischen Oberlausitz, wo sein Vater Prediger und später Hauptpastor war, gest. 15. Febr. 1781 in Braunschweig, bezog 21.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»